Frauen in der Medizin ~ Reproduktive Gerechtigkeit
- Juri B. Ghofrani Azar
- 17. Okt. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Kommt zur unserer Podiumsdiskussion über die medizinische
Versorgungslage für Frauen in der Ausnahmesituation
"Ungewollte Schwangerschaft".
Lasst uns die ärztliche, die politische und
die Perspektive der Beratungsstellen auf
Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland hören
und unter anderem auf folgende Fragen eingehen:
Wie läuft ein Schwangerschaftsabbruch in Deutschland
ab? Wann ist ein Schwangerschaftsabbruch legal?
Gehört der Schwangerschaftsabbruch ins Strafgesetz?
Was bedeutet diese rechtliche Stigmatisierung für die
betroffenen Schwangeren?
Was sind die gängigen Irrtümer zu
Schwangerschaftsabbrüchen?
Woher stammen die Desinformationen?
Warum führen viele medizinische Einrichtungen keine
Schwangerschaftsabbrüche (mehr) durch?
Was sind die Konsequenzen der schlechten medizinischen
Versorgungslage für die betroffenen Schwangeren?
Wir möchten Missstände identifizieren, unseren Blick in
die Zukunft richten und Möglichkeiten eruieren diese
schlussendlich zu beheben.
Kommt und diskutiert mit.
Die Veranstaltung ist öffentlich,
der Eintritt ist frei. In Zusammenarbeit mit dem AStA der Goethe-Uni und Medivent.


Commentaires